Die Gruppe, bestehend aus Vereinsmitgliedern, wird vom Vorstand von frauenaargau unterstützt.
Die Frauen* treffen sich regelmässig in Aarau, suchen Ideen, loten Möglichkeiten aus und werden aktiv angesichts der vielen Krisen in unserer Welt.
Kontakt: Amanda Sager-Lehnherr
An den «16 Tagen gegen Gewalt an Frauen*» werden Femizide sichtbar gemacht. Sechzehn Tage lang wird weltweit zum Stopp von Gewalt gegen Frauen* aufgerufen. In Aarau führt eine Aktionsgruppe von frauenaargau eine Aktion durch, die inspiriert ist von der Installation der mexikanischen Künstlerin Elina Chauvet aus dem Jahr 2009.
25 Paar blutrote Schuhe werden an vier verschiedenen öffentlichen Plätzen in der Stadt aufgestellt. Für jede Frau*, die im Jahr 2025 durch Partner oder Ex-Partner in der Schweiz getötet wurde, steht eines der Schuhpaare. Eine erschreckend hohe Zahl! Hinweise zum Alter der Frau, zum Ort und Datum der Tötung machen deutlich, dass hinter jedem Paar eine konkrete Frau* steht, deren Leben gewalttätig beendet wurde.
Die Installation macht darauf aufmerksam, dass diese Gewalt gegen Frauen* eine Menschenrechtsverletzung und das Resultat von patriarchalen Machtverhältnissen ist.
Mit der Aktion werden auch Forderungen gestellt, um diese Gewalt zu stoppen. Es braucht: Offizielle Statistik zu Femiziden und versuchten Tötungen , Aufklärung und Gewaltprävention , genügend finanzielle Mittel für Schutzplätze (Frauenhäuser) und eine Fachstelle für Gleichstellung im Kanton Aargau Komm auch und setze mit deiner Anwesenheit ein Zeichen.
Aktions-Orte 2025 in Aarau
