Feministische Literatur

Körper und Sexualität

Körper und Sexualität:

  • Sex und Lügen - Leïla Slimani
  • Sie hat Bock - Katja Lewina
  • Hand drauf! - Gianna Bacio
  • Periode ist politisch - Franka Frei
  • Vulva - Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts - Mithu M. Sanyal
  • Untenrum frei - von Margarete Stokowski
  • Wie mit (m)einem Körper leben - Michèle Roten

Sex und Lügen

von Leïla Slimani - 2018

Aus dem Französischen von Amelie Thoma. Zerrissenheit, Hoffnung, Aufbegehren. Frauen* aus Marokko sprechen über Liebe, Gefühle, Sexualität. Über Heuchelei und den Wunsch nach Anerkennung. Sich zu seinen Gefühlen bekennen? Den Partner frei wählen? Alleine auf die Straße gehen? Von klein auf werden Mädchen* in islamischen Ländern dazu erzogen, keine Schande über ihre Familien zu bringen. Ehebruch, Prostitution, Homosexualität werden in Marokko bis heute mit Gefängnis bestraft. Viele Frauen* führen in Leïla Slimanis Geburtsland daher ein Doppelleben - zerrissen zwischen Tradition und Religion auf der einen Seite und dem Wunsch nach Selbstbestimmung auf der anderen. Sechzehn sehr persönliche Geschichten versammelt die Autorin und Journalistin in diesem Band. Ebenso mutige wie berührende Bekenntnisse, die Einblick geben in den Alltag von Frauen* und in eine Welt im Umbruch.


Sie hat Bock

von Katja Lewina - 2021

Katja Lewina hat Bock, und sie schreibt darüber. Wäre sie ein Mann, wäre das kein Ding. So aber ist sie: »Schlampe«, »Nutte«, »Fotze«, »Hoe« …
Seit #metoo werden die Rufe nach der potenten Frau laut und lauter. Aber hat eine, die ihr sexuelles Potenzial jenseits von »stets glatt rasiert und gefügig« lebt, in unserer Gesellschaft tatsächlich einen Platz?
Lewina führt die Debatte über weibliches Begehren fort und erforscht entlang ihrer eigenen erotischen Biografie, wie viel Sexismus in unserem Sex steckt. Doch "Sie hat Bock" ist mehr Empowerment als Anprangern. Denn nach der Wahrnehmung von Ungerechtigkeiten und Tabus ist es an der Zeit, den Weg zur Selbstermächtigung einzuschlagen.


Hand drauf!

von Gianna Bacio - 2018

Die Möglichkeiten der weiblichen Masturbation sind vielseitig. Dennoch wissen viele Frauen nicht genau, wie sie sich selbst zum Höhepunkt bringen können. Sogar der Anspruch auf einen Orgasmus liegt ihnen fern. Aber warum? Weil die weibliche Lust nach wie vor als Mysterium gilt, das wir kaum bis gar nicht erforschen. Doch woher soll »frau« wissen, was sie machen soll, wenn niemand darüber spricht, niemand fragt, es erklärt oder vorführt? Die Sexualpädagogin Gianna Bacio weiss: Masturbation muss man lernen und üben. Nur, wer sich und seine Vorlieben gut kennt, kann ein erfülltes Sexleben führen und das auch an seinen Partner weitergeben.


Periode ist politisch

von Franka Frei - 2020

Die Menstruation ist eine faszinierende Körperfunktion, dennoch gilt sie häufig als Tabu, was weitreichende Konsequenzen für die Umwelt, Wirtschaft und Geschlechtergleichstellung hat. Also ab in die Tonne mit dem Tabu! Franka Frei zeigt, wie das Menstruationstabu grossen Schaden anrichtet, und dass es höchste Zeit ist, etwas dagegen zu tun.


Vulva - Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts

von Mithu M. Sanyal - 2009

Diese freche, facettenreiche und lustvoll erzählte Kulturgeschichte der Vulva – eine Geschichte von Aberkennung und Aneignung – ist längst zum Standardwerk geworden.

Was nicht existiert, benötigt keinen Namen, und was keinen Namen hat, existiert nicht. Das ist die Ausgangsthese von Mithu M. Sanyals bahnbrechender Studie über die Vulva.

Sie sucht nach der Geschichte der Vulva und stösst in vergessenen Quellen auf fast sakrale Wertschätzung genauso wie auf hasserfüllte Diffamierung.

Eine kulturgeschichtliche Pionierarbeit für Leser*innen jeden Geschlechts – unterhaltsam, intelligent, provokativ, notwendig.


Untenrum frei

von Margarete Stokowski - 2016


Wie mit (m)einem Körper leben

von Michèle Roten - 2021