Hier finden Sie einen Rückblick zu den Aktivitäten von frauenaargau seit 2013 bis heute. In den Jahresberichten sind die Tätigkeiten, Entscheide und Aktivitäten jeweils aufgeführt.
Am internationalen Tag der Frau*, 8. März 2023, zeigt das Kino Odeon Brugg den Film „Mutter“. Alle sind herzlich eingeladen zum Apéro anlässlich des Mentorings Aargau FRAU MACHT ZUKUNFT. Zum Film: Ein filmisches Kunstprojekt mit Anke Engelke, das aus weiblicher Sicht die Rolle der Frau* in unserer Gesellschaft und unterschiedliche Ansichten zur Mutterschaft behandelt.
Der Film eröffnet Denkansätze zu Selbst- und Fremdbestimmung und gesellschaftlich festgelegten Rollenbildern. (Die Regisseurin wird nicht wie angekündigt vor Ort sein).
Direkt im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion statt mit den Teilnehmerinnen:
Gertrud Häseli (1963), Bio-Bäuerin im Fricktal, Grossrätin Grüne, fünf Kinder, Grossmutter
Fabienne Schmuki (1984), wohnt in Zürich, Geschäftsführerin Irascible Music, zwei Kinder (3 und 1 J.)
Nathalie Schmid (1974), lebt in Baden, Autorin des soeben erschienen Romans „Lass es gut sein“. Zwei erwachsene Kinder.
Moderation: Margrit Schaller, Windisch, kulturpur.blog
Vor dem Apéro findet im Odeon der Start des Mentorings Aargau mit allen angemeldeten Mentor*innen und Mentees statt.
Der Aargauer Frauen*streik am 14. Juni 2019 war ein Riesenerfolg: 7‘000 Menschen auf der Strasse, ein Tag voller Diversität, Farbe und Musik, beeindruckenden Reden sowie starken Momenten, welche ein unvergleichliches Gefühl von Verbundenheit und Solidarität entstehen liessen. Im Aargau ebbte jedoch die violette Welle zwischenzeitlich leider etwas ab. Wir wollen aber am 14. Juni 2023 wieder auf die Strasse! In Sachen Gleichstellung hat sich seither zu wenig verändert, es gibt noch viel zu tun! Gerade im Aargau braucht es eine starke feministische Bewegung.
Das Streikkollektiv Aargau ist aktuell in der Planung. Willst du auch mitplanen? Dann melde bekommst du bei ArbeitAargau mehr Infos und kannst dich anmelden: hier